Informationen zum Forum CoCreate Model Manager:
Anzahl aktive Mitglieder: 199
Anzahl Beiträge: 1.345
Anzahl Themen: 302
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
OneSpace Manager : Verknüpfung von Dokumenten
Allenbach Rolf am 26.06.2007 um 10:13 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,ich bin nicht ganz zufrieden, was ModelManager für Strategien zum Verknüpfen von Dokumenten hat.Beispiel: Ein Modell, welches nicht unter "meine aktuellen Objekte" ist verknüpfen mit einem beliebigen Stammdatensatz. Ich kann wohl unter "Suchen" das Modell finden und über rechte Maustaste kopieren. Sobald ich aber dann den Zielartikel auch über "Suchen" ausfindig mache, ist das Modell aus dem Puffer verschwunden. Also muss ich entweder das Modell in "meine aktuellen Objekte" kriegen oder i ...

In das Form OneSpace Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Prägung aufbringen
Traibel am 21.01.2013 um 22:45 Uhr (0)
Hallo,nach geschlagenen 2 Stunden gebe ich jetzt auf. Ich bekomme das Bauteil im Anhang nicht als Modell hin bzw. die Prägungen. Kann mir jemand helfen und erklären, wie ich das am einfachsten mache? Ich glaube das ich  schon ganz falsch an die Sache ran gehe.GrußTraibelSorry gerade gemerkt falsches Forum. Bitte verschieben. Danke[Diese Nachricht wurde von Traibel am 21. Jan. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
CoCreate Model Manager : 2. Storage Area auf Fileserver
MacGb am 22.11.2012 um 16:49 Uhr (0)
Hallo,eigentlich ist das schon richtig. Vielleicht fehlt dem fServ-Service nur ein Neustart? Die registry wird wohl nur beim Start des Dienstes gelesen.Was genau bedeutet "passiert garnichts"?Ein Test könnte sein, eine Datei auf die neue Area zu verschieben und dann von dort zu laden. Den Physname zu einem Element findet man im ModelManager unter Details/Dateien.Gruß Mac

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Text-Editor
MarinaMM am 24.04.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo!Frage: jedesmal wenn ich im Annotation einen neuen Text erstelle öffnet ein Fenster bei dem man den Besitzer... wählen kann und eins, in dem man den Text eintragen kann (Text-Editor).Jedesmal legt er den Text-Editor so über das andere Feld, dass ich, um den Besitzer auszuwählen, den Editor verschieben muss.weiß jemand, ob man die Plazieren des Fensters "Text-Editor" anderst einstellen kann???Gruß

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Baugruppenstruktur + Stücklisten
jodi am 06.06.2013 um 16:28 Uhr (1)
Hallo,hier mal eine Frage nach dem Motto "wie machen das andere ?".Meine Frage richtet sich insbesondere an Nutzer des ModelMangers und des BOM-Moduls.Ich bin aber auch dankbar für andere Anregungen. Deshalb stelle ich meine Frage sowohl im MM- als auch im Modeling-Forum.Bisher haben wir in unseren Baugruppen auch kleine Untergruppen, ich nenne sie mal "Pseudo-Baugruppen", verwendet. Zum Beispiel kann das eine Führungsschiene mit den X Befestigungsschrauben oder eine Ventilbatterie mit Einzelventilen und V ...

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
PTC Creo Elements/Direct Model Manager : Modelle automatisch ersetzen (Lisp?)
AlexG am 14.01.2021 um 10:33 Uhr (1)
Hi Christian,Zitat:Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten! ... das merkt man, wenn man deinen Post liest.   Sorry. Scherz bei Seite. Aber da hast du dir in meinen Augen wirklich eine Mamut-Aufgabe vorgenommen. Ich könnte lediglich ein wenig Input geben. Bzgl. der Kommunikation mit dem ModelManager würde ich mir in der Hilfe zum IKit die Befehle Code:sd-db-element-exists und Code:sd-db-element-load anschauen.Für das Austauschen der Bauteile könntest du dich an fo ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Model Manager wechseln
OneSpace Manager : Probleme mit dem Instanznamen
rxalter am 12.02.2007 um 21:19 Uhr (0)
Hallo habe folgendes Problem mit dem Abspeichern im MM 14.00ATeile werden nach unserem Benennungssystem auf folgende Weise benannt111.1111.111.11-BennenungDie Teile bennene ich im Entwurfsstadium im Strukturbaum nach diesem Schema da ich sonst beim Abspeichern den Überblick verliere.Das Problem ist das der MM beim Abspeichern einen Instanznamen bildet, welcher ja zur Bennenung beim Neuladen gebraucht wird, und diesen nach dem dritten Punkt abschneidet. Der gebildete Instanzname sieht dann so aus111.1111.11 ...

In das Form OneSpace Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Modell Manager und CC-Fileserver
Tommy am 26.08.2008 um 16:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, z.Zt. wird in unserer Firma durch unser Systemhaus ein update auf 2008 durchgeführt und gleichzeitig der CC(PTC?)ModellManager mit installiert. Nun haben wir folgende Speicherkonfiguration : Linux-Server mit RAID5 und relativ wenig Plattenplatz und daran angeschlossen ein NAS Server (RAID 5) via Netzwerkkarte. Bisher hatten wir damit keine Probleme, da wir ja im Filesystem gespeichert haben. Der CC-Fileserver "mag" aber offensichtlich keine NAS Umgebung und offizielle Aussagen sowohl vom Sy ...

In das Form CoCreate Model Manager wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz